SUP Tour auf der Donau ab dem Donauursprung
SUP Tour auf der Donau von Donaueschingen über Pfohren nach Neudingen
Seit langem wollten wir einmal eine SUP Tour auf der Donau machen.Was bietet sich da besser als Einstieg an, als der ganz in der Nähe von uns gelegenen, Donauursprung? Leider kam bislang immer etwas dazwischen, der Wasserstand ist hier entscheidend.
Was du wissen solltest
Und so wie es scheint nur in recht regenreichen Jahren überhaupt ausreichend. Es gibt hier recht strikte Vorgaben vom zuständigen Kreis und den umliegenden Gemeinden, da es hier wohl, vor allem mit Kajaks und Kanus überhand genommen hatte und die Angler sich um die Fischbestände gesorgt hatten.
Also immer erst den Pegelstand checken . Der sollte nicht unter 40cm sein.
Zudem kannst du hier noch die genauen Richtlinien, der Gemeinde Donaueschingen, zur Befahrung der Donau herunterladen.
Bei uns war der Pegelstand recht knapp also genau am Minimum und an manchen Stellen hätten 5cm mehr nicht geschadet.
Streckenbeschreibung
Der Einstieg befindet sich in Donaueschingen, kurz vor dem Zusammenfluss von Brigach und Breg. An der Brigach direkt am Parkplatz am Freibad ( siehe Karte) befindet sich auch ein Schild mit Erläuterungen zur Umgebung und der Route.
Es gibt 2 offiziell Ausstiege. Der Erste davon in Pfohren, hier gibt es direkt am Ausstieg ein Cafe, nach der großen Autobrücke, in dem man sich nach der Tour, bzw. vor dem 2. Teil, bis zum 2. Ausstieg in Neudingen, stärken kann. Und hier kann mann auch sehr gut das Auto für die Rückfahrt parken. Das Cafe scheint unter den älteren E-Bike Freunden, die der Donau entlang fahren, sehr beliebt zu sein.
Das Schild am Einstieg verspricht in Punkto Naturerlebnis nicht zu viel. Neben Schwänen, Graureihern und einigen Milanen in den Lüften, haben wir neben vielen Insekten / Libellen, im Wasser auch sehr viele Fische gesehen.
Es war also ein sehr schönes Naturerlebnis, ohne jeglichen Schwierigkeitsgrad der auch sehr gut von der ganzen Familie bewältigt werden kann. Wer jedoch auch auf Binnengewässern ein klein wenig Action sucht, wird hier wohl eher enttäuscht sein.
Neben eineigen Anglern, oder Bauern bei der Heuernte auf den anliegenden Wiesen, ist uns niemand begegnet.

Fazit
Mit Sicherheit lässt sich die Donau auch noch weiter befahren und das Naturschauspiel fortsetzen. Es gibt ja auch schon SUP Paddler, die es bis ans schwarze Meer geschafft haben. Für uns als Familie ( mit einem 6 Jahre alten Kind) war die Strecke jedoch genau richtig für einen gemütlichen Vormittag.
Die geeigneten Bretter könnt Ihr euch selbstverständlich bei uns, gegen die übliche Leihgebühr und Kaution, leihen.
Wenn Du noch fragen haben solltest, oder uns gerne Anregungen geben möchtest, melde dich doch einfach über das Kommentarformular. Wir freuen uns auf dein Feedback.
Viel Spaß beim Erkunden und eurer SUP Tour auf der Donau!
SUP Surf Spots an Australiens Sunshine Coast
Die von uns besuchten SUP Surf Spots an Australiens Sunshine Coast! Hier beschreiben wir unsere Erfahrungen vom Australischen Sommer/ Herbst 2020
Von Brisbane bis nach Town of 1770 haben wir die ganze Ostküste abgeklappert und je nach Swell auch einen ganz guten Eindruck bekommen. Diesen möchten wir Euch hier weitergeben. In der Karte findet Ihr alle von uns besuchten SUP Surf Spots an Australiens Sunshine Coast.
Mehr Einzelheiten über unseren Trip findest du hier.
Ich starte einmal in der Reihenfolge in der wir die Küste Richtung Norden abgefahren sind:
Caloundra / Moffats
Rund um Caloundra gibt es verschieden Strände und Spots. Als Beach Break denke ich hier erst einmal an Dicky Beach und Moffats Beach.
Bei Moffats Head gibt es auch noch einen je nach Swell von Longboarder bis hin zu schneller Hollow Wave reichenden Point Break, den Moffats Head. Nicht zu vergessen Happies in der Flussmündung. Wir hatten ein paar super schöne Sessions an Moffats Head, trotz kleinem Swell.
Moffats Head war für mich neben Nooosa einer der besten SUP Surf Spots an Australiens Sunshine Coast!
Coolum Beach
Coolum ist ein typischer Beach Break endlos lang und mit vielen Peaks. Hier kann man sich aus dem Weg gehen. Allerdings sollten die Bedingungen auch dementsprechend gut sein. Wir hatten leider nur vom Wind verblasene Wellen.
Noosa
Noosa besteht aus vielen Spots. Von Noosa Head angefangen, am Main Beach, reihen sich die Spots wie an einer Perlenkette. Entlang von Noosa Head nach Main Beach kommt Johnson / Little Cove, dann Tea Tree, dann Boiling Pot, dann Granit Bay. Alles durch die Bank sind das super konstante Point Breaks die bei 2 Fuss hohen Wellen für Longboarder anfangen und je nach Swell auch gut einmal bis zu 12 Fuss gehen können, dann aber schnell und Hollow werden.
Zwischen Nooosa und Rainbow Beach gibt es unzählige Beach Breaks an einem menschenleeren Strand, der nur von 4WD Ausflugsbussen befahren wird. Leider kommt man zu diesen Breaks aber auch nur per 4WD Fahrzeug.
Rainbow Beach
An Rainbow Beach waren die Wellen leider, als wir dort waren, vom Wind verblasen. Ich konnte jedoch 2x mit dem Kite raus und hatte 2 ganz gute Sessons bei ca. 18 Knoten und side onshore Wind.
Double Island Point sehr konstanter und zuverlässiger Point Break. ( Right Hander).Double Island Point ist allerdings nur mit dem 4WD zu erreichen am besten von Rainbow Beach aus mit einer ca 20-30min Fahrt am Strand entlang. Es gibt dort im Surfshop in der Hauptstraße die Möglichkeit sich eine Mitfahrgelegenheit mit dem eigenen Brett zu buchen, da die jeden Tag mit Schülern raus fahren. Einfach anfragen!
Elliots Head
Hier gibt es einen Beach Break in der Flussmündung der bei uns aber total verblasen war, also beste Bedingungen für ’ne Session mit dem Kite! Wenns richtig groß wird , soll hier dann ’ne schöne Linke brechen.
Peregian Creek
Beach Break mit mehrere Peaks. Wir hatten allerdings kein Glück und haben die richtigen Tage nach dem Zyklon Uesi verpasst.
Nielson oder auch Bagara Beach bei Bundaberg
Beach Break, es bricht eine kleine rechte Welle und auch links am Jetty bricht ab und an etwas. Wir waren einige Tage da und es gab eigentlich jeden Morgen 3-5 Fuss Wellen. Es ist etwas Tiden abhängig und funktioniert am besten bei Höchststand und bei ablaufendem Wasser. Nielson Beach bei Bagara ist ein schön angelegter Strand mit einem sehr aktiven Surf & Lifesaving Club. Der Campingplatz liegt direkt hinter dem Surf & Livsaving Club. Hier gibt es nach jeder Morgen Session auch einen Cafe direkt am Strand. Es ist ein Beachbreak mit einem Jetty zur Linken. Wird auch recht schnell voll, da der Platz begrenzt ist. Wir haben die kleinen Wellen, hier an einem der SUP Surf Spots an Australiens Sunshine Coast sehr genossen.
Town of 1770
Hier gibt es einen sehr schönen Strand der rechts von einem vorgelagerten Felsen begrenzt wird. Leider waren wir hier an einem Wochenende und es war gefühlt die ganze Stadt am Strand und mindestens 2 Surf & Lifesaving Clubs.
Hier könnten wir dir leider nur wiedergeben was sonst so im Web zu finden ist.
Surf Zubehör findest du übrigen in unserem Shop
Ich denke es gibt noch unzählig mehr Spots und es ist immer für jeden was dabei. Die Zeit an der Sunshine Coast war ein tolles Erlebnis und es macht einfach Spaß den ganzen Tag ohne Neopren die SUP Surf Spots an Australiens Sunshine Coast zu genießen!