3 SUP Trageschlingen im Vergleich
Die Transporthilfen mit dem etwas sperrigen Namen „SUP Trageschlingen“ sollen den Transport deines SUP Boards erleichtern.
Wir haben das bislang, ob mit kleinem oder großem Brett, als äusserst hilfreich erlebt um vom Parkplatz zum See, Fluss oder Meer zu kommen.
Deshalb wollen wir dir pünktlich zum Saisonstart 3 verschieden Varianten von SUP Trageschlingen vorstellen.
- Die „deluxe“ SUP Trageschlingen von Northcore
alles was du brauchst um dein Board bequem zum Spot zu bringen. Die deluxe Ausführung von Northcore besteht aus einem Schulterpolster und zwei verstellbaren Schlingen für das Board mit einer zusätzlichen Befestigungsmöglichkeit für dein Paddel.
Wir würden sagen das ist die beste SUP Trageschlinge die wir derzeit auf dem Markt finden konnten. Allerdings müssen wir zugeben, dass sie sich auch Preislich mit 30,99€ im oberen Bereich befindet.
2. Die SUP Trageschlinge von Stokedforlife
unsere Nummer eins in Preisleistungsverhältnis und Qualität ist unsere Eigenmarke und diese wollen wir natürlich auch besonders hervorheben. Kompakt und klein wie sie ist, lässt sie sich sehr gut verstauen, wenn man aufs Wasser will. Sie besteht ebenfalls, wie auch die Deluxe Schlinge von Northcore aus einem ausgeklügelten System zum freihändigen Tragen von Board und Paddel. Und mit ihrer simplen Anwendung erfüllt sie mehr als ihren Zweck beim Transport von Board und Paddel.
Preislich mit 22,90€ ist die SUP Trageschlige von Stokedforlife ein sehr guter Kompromiss wie wir finden.

3. Die einfache SUP und Surfboard Trageschlinge von Northcore
diese basic Trageschlinge von Northcore ist die einfachste Ausführung und besteht nur aus einer Schlinge. Die zweite Schlinge bildet sich dann beim über die Schulter legen des Riemens. Auch hier gibt es ein Polster für die Schulter. Hier ist die Anwendung beim ersten mal etwas schwieriger und es ist eben nur das absolut Notwenige an der Schlinge. Wie bei Northcore gewohnt ist alles von äusserst guter Qualität.
Der Preis der Basic SUP und Surfboardtrageschlinge von Northcore mit 12,99€ besticht!
4. Surfboard Carry Straps für den Rückentransport deines Shortboards
hier noch als Dreingabe für die doch ab und an mit dem Shortboard unterwegs sind, die Surfboard Carry Straps von Northcore. Einfach eine Super Hilfe wenn mann beide Hände braucht egal ob du zum Spot kletterst oder mit dem Skateboard hin fährst.
Der Surfboard Carry Straps von Northcore für 22,90€ ist der Ideale Transportgurt um dein Surfboard, oder aber auch Skateboard, wie ein Rucksack zu tragen.
SUP Surf Spots an Australiens Sunshine Coast
Die von uns besuchten SUP Surf Spots an Australiens Sunshine Coast! Hier beschreiben wir unsere Erfahrungen vom Australischen Sommer/ Herbst 2020
Von Brisbane bis nach Town of 1770 haben wir die ganze Ostküste abgeklappert und je nach Swell auch einen ganz guten Eindruck bekommen. Diesen möchten wir Euch hier weitergeben. In der Karte findet Ihr alle von uns besuchten SUP Surf Spots an Australiens Sunshine Coast.
Mehr Einzelheiten über unseren Trip findest du hier.
Ich starte einmal in der Reihenfolge in der wir die Küste Richtung Norden abgefahren sind:
Caloundra / Moffats
Rund um Caloundra gibt es verschieden Strände und Spots. Als Beach Break denke ich hier erst einmal an Dicky Beach und Moffats Beach.
Bei Moffats Head gibt es auch noch einen je nach Swell von Longboarder bis hin zu schneller Hollow Wave reichenden Point Break, den Moffats Head. Nicht zu vergessen Happies in der Flussmündung. Wir hatten ein paar super schöne Sessions an Moffats Head, trotz kleinem Swell.
Moffats Head war für mich neben Nooosa einer der besten SUP Surf Spots an Australiens Sunshine Coast!
Coolum Beach
Coolum ist ein typischer Beach Break endlos lang und mit vielen Peaks. Hier kann man sich aus dem Weg gehen. Allerdings sollten die Bedingungen auch dementsprechend gut sein. Wir hatten leider nur vom Wind verblasene Wellen.
Noosa
Noosa besteht aus vielen Spots. Von Noosa Head angefangen, am Main Beach, reihen sich die Spots wie an einer Perlenkette. Entlang von Noosa Head nach Main Beach kommt Johnson / Little Cove, dann Tea Tree, dann Boiling Pot, dann Granit Bay. Alles durch die Bank sind das super konstante Point Breaks die bei 2 Fuss hohen Wellen für Longboarder anfangen und je nach Swell auch gut einmal bis zu 12 Fuss gehen können, dann aber schnell und Hollow werden.
Zwischen Nooosa und Rainbow Beach gibt es unzählige Beach Breaks an einem menschenleeren Strand, der nur von 4WD Ausflugsbussen befahren wird. Leider kommt man zu diesen Breaks aber auch nur per 4WD Fahrzeug.
Rainbow Beach
An Rainbow Beach waren die Wellen leider, als wir dort waren, vom Wind verblasen. Ich konnte jedoch 2x mit dem Kite raus und hatte 2 ganz gute Sessons bei ca. 18 Knoten und side onshore Wind.
Double Island Point sehr konstanter und zuverlässiger Point Break. ( Right Hander).Double Island Point ist allerdings nur mit dem 4WD zu erreichen am besten von Rainbow Beach aus mit einer ca 20-30min Fahrt am Strand entlang. Es gibt dort im Surfshop in der Hauptstraße die Möglichkeit sich eine Mitfahrgelegenheit mit dem eigenen Brett zu buchen, da die jeden Tag mit Schülern raus fahren. Einfach anfragen!
Elliots Head
Hier gibt es einen Beach Break in der Flussmündung der bei uns aber total verblasen war, also beste Bedingungen für ’ne Session mit dem Kite! Wenns richtig groß wird , soll hier dann ’ne schöne Linke brechen.
Peregian Creek
Beach Break mit mehrere Peaks. Wir hatten allerdings kein Glück und haben die richtigen Tage nach dem Zyklon Uesi verpasst.
Nielson oder auch Bagara Beach bei Bundaberg
Beach Break, es bricht eine kleine rechte Welle und auch links am Jetty bricht ab und an etwas. Wir waren einige Tage da und es gab eigentlich jeden Morgen 3-5 Fuss Wellen. Es ist etwas Tiden abhängig und funktioniert am besten bei Höchststand und bei ablaufendem Wasser. Nielson Beach bei Bagara ist ein schön angelegter Strand mit einem sehr aktiven Surf & Lifesaving Club. Der Campingplatz liegt direkt hinter dem Surf & Livsaving Club. Hier gibt es nach jeder Morgen Session auch einen Cafe direkt am Strand. Es ist ein Beachbreak mit einem Jetty zur Linken. Wird auch recht schnell voll, da der Platz begrenzt ist. Wir haben die kleinen Wellen, hier an einem der SUP Surf Spots an Australiens Sunshine Coast sehr genossen.
Town of 1770
Hier gibt es einen sehr schönen Strand der rechts von einem vorgelagerten Felsen begrenzt wird. Leider waren wir hier an einem Wochenende und es war gefühlt die ganze Stadt am Strand und mindestens 2 Surf & Lifesaving Clubs.
Hier könnten wir dir leider nur wiedergeben was sonst so im Web zu finden ist.
Surf Zubehör findest du übrigen in unserem Shop
Ich denke es gibt noch unzählig mehr Spots und es ist immer für jeden was dabei. Die Zeit an der Sunshine Coast war ein tolles Erlebnis und es macht einfach Spaß den ganzen Tag ohne Neopren die SUP Surf Spots an Australiens Sunshine Coast zu genießen!