Die 10 besten Weihnachtsgeschenke für Surf & SUP Fans

Wir haben hier 10 Ideen, zum Thema Weihnachtsgeschenke für Surf & SUP Fans , zusammengestellt. Jedes Jahr taucht auf`s neue die Frage auf: „Was schenke ich meinen Lieben zu Weihnachten?“
Denn wenn das SUPen oder SURFen mal auf Eis liegt, dann hilft nur ein schönes Weihnachtsgeschenk, welches die Sehnsucht auf „Meer“ weckt…
Hier die besten SUP und SURF Weihnachtsgeschenke von und für Stand Up Paddler und Surfer:
Die Stand up Paddlerin oder die Wassersport Station von Playmobil lässt Vater oder Mutterherzen höher schlagen und ist gleichzeitig ein Spaß für die ganze Familie unter dem Weihnachtsbaum!
2. Outdoor Emailtasse mit dem Logo „In doubt paddle out“ von stokedforlife.org ist sicherlich immer ein guter Begleiter beim Camping, Wandern oder am Strand. Ganz im Sinne von“ Im Zweifel immer rauspaddeln“ hier im klassischen Style! Preis 16,90€ bei Stokedforlife
3. Edelstahlflasche von 24 Bottle.
Diese Edelflasche hat bei unserer Recherche zum Thema Ökobilanz und Nachhaltigkeit, am besten abgeschnitten. Sie ist ein ganz wunderbarer Begleiter im Alltag und es kann ein guter Beitrag zur Umwelt geleistet werden! Schau dir dazu auch gerne unseren Blogartikel zu den „Die 5 besten Edelstahlflaschen im Vergleich“ an! Verschiedene Größen und Farben von 14-30€ bei Amazon
4. Surfboard Socke von Stokedforlife.org
Der Schutz eines jeden Brettes ist wichtig und man kann immer wieder mal eine neue Socke gebrauchen! Dazu bietet Stokedforlife viele verschiedene Farben und Größen an. Preis von 20-35€ bei Stokedforlife
5. Surftripmap
Die „SurfTrip Map“ von Awesome Maps ist das perfekte Geschenk für Surfer. Die Welt in hunderten von handgemachten Einzelzeichnungen mitsamt mehr als 1000 der besten Surfspots der Welt.In Deutschland produziert, sicherlich ein Hingucker in jedem Suferwohnzimmer. Preis 29,90€ bei Amazon
6. Surfer Bettwäsche HARXISE „Cant Stop“.
Sich Abends ins Bett kuscheln und von den Wellen träumen! Diese Bettwäsche lässt Träume wahr werden!!! Preis 58,99€ bei Amazon
7. Schlüsselbox Key Pod MADNESS Key Safe.
Diese Schlüsselbox passt gut auf jeden Schlüssel auf, während man gelassen eine Welle nach der Anderen surfen kann. Man muss nichts mehr am Strand liegen lassen und Angst haben, dass der Autoschlüssel verschwindet. Preis 37,95€ bei Stokedforlife
8. Lin Pop up Grußkarte Surfer.
Mit dieser Karte können sie Reisegutscheine oder aber einfach nur Grüße zu Weihnachten versenden. Preis 8,07€ bei Amazon
9. SUP oder Surf Leash von stokedforlife.org.
Hier der neuste Hit von stokedforlife für alle Mädels & natürlich auch Jungs die auf Pink stehen! Die Pink Edition, um euerm Stand up Paddleboard, oder aber auch Surfbrett, den Pep zu verpassen und nebenbei zu sichern. Natürlich gibt es auch viele weitere Farben und Größen.
- Preis 19,90-23,80€ für die Surfboard Leash &
- 25,98 bis 27,98 für die SUP Leash bei Stokedforlife
10. SUP Reiseführer Deutschland.
Mit diesem Reiseführer findet man sicherlich immer die richtige Tour für einen tollen SUP Ausflug! Preis 27,80€ bei Amazon
In diesem Sinne wünschen wir euch viel Spaß beim Shoppen, Verschenken und Genießen! Für euch alle nun eine zauberhafte Adventszeit und ruhige Weihnachten. Vielleicht verbringt der ein oder andere die Zeit auf dem Wasser! Viel Spaß euch und bleibt stoked! Frohe Weihnachten.
Mehr Tips zum Thema Material und weiter Artikel findet Ihr in unserem Blog
SUP surfing Sri Lanka: Familienreise ins Paradies
SUP surfing Sri Lanka? Auf der Suche nach einer Destination für eine SUP surfing Reise im Februar sind wir sehr schnell auf Sri Lanka gestoßen. Da wir eine kleine Tochter von 3 Jahren haben, war es uns sehr wichtig, dass nicht nur das SUP surfing im Vordergrund steht, sondern auch die Familie bei der Reise auf ihre Kosten kommt.
Wir informierten uns über die Wellenspots, das Klima und darüber, ob das Land mit Kind auch gut zu bereisen ist und schnell wurde uns klar, dass wir in Sri Lanka wohl alle unseren Spaß haben werden. Mein Bruder, der früher einmal für ein halbes Jahr in Sri Lanka lebte, ermutigte uns in unserem Entschluss mit dem Satz: Dort gibt es die schönsten Strände, die er je gesehen hat!
Somit war die Idee geboren: SUP surfing Sri Lanka: Familienreise ins Paradies
Die Planung
Es gibt verschiedene Airlines die nach Sri Lanka fliegen: SriLankan Airlines, KLM, oder aber Emirates. Die Flüge kosten derzeit um die 800€ und man fliegt, mit meist einem Zwischenstopp in Dubai, insgesamt 10h, bis man in Sri Lanka ist. Man könnte die Reise also ohne Probleme mit ein paar Tagen Dubai verbinden.
Nun kam die Frage: „ Nehmen wir unser eigenes SUP Board mit, oder mieten wir uns dort lieber eines?“
Als echter SUP Surfer hat man natürlich immer gerne sein eigenes Equipment dabei, aber die Frage, ob das Board wohl heile ankommt und ob wir das Board auch ohne Probleme mitnehmen können stand im Raum. Wir haben einen Flug mit Emirates gebucht und diese schreiben in ihren Bedingungen für die Mitnahme eines Surfboards, dass die Länge, Breite und Höhe insgesamt nicht 3 m überschreiten darf. Dies ist natürlich bei einem SUP Boardbag eher schwierig. Nach mehreren Telefonaten mit Emirates, sagte uns eine Mitarbeiterin, dass das Board in unserer Buchung notieren wird, sie mir dafür aber keine Bestätigung geben könnte, da die offiziellen Maße so festgelegt sind. Eine andere Mitarbeiterin meinte wir sollten das Board per Cargo verschicken, was natürlich eher ein Witz ist.
Außerdem war klar, dass wir, wenn wir das Board mitnehmen, nicht gemütlich mit dem inkludierten Zugticket nach Frankfurt zum Flughafen reisen könnten und somit Benzin und Parkplatzgebühren auf uns zukommen würden. So machten wir uns im Internet auf die Suche nach einer SUP Schule in Sri Lanka, die auch Boards verleihen würden. Nach längerer Suche fanden wir ein SUP Hotel mit SUP Schule im Süd Westen der Insel, nicht weit von dem Spot entfernt, den wir uns auch zum Übernachten ausgesucht hatten. Es handelt sich hierbei um „Southbeach Surfclub“.
Die beiden russischen Brüder, die das Hotel und die Schule betreiben haben sehr schnell und professionell auf unsere Emails geantwortet und uns für die 4 Wochen, die wir das Board mieten wollten, einen guten Preis gemacht. Bei Ankunft in Sri Lanka war auch alles wie besprochen und wir fanden auch noch einen super SUP Spot, direkt beim Hotel, vor. Die Jungs von Southbeach Surfclub haben uns für 25 $, einen ganzen vormittag mit Kamera, zu den besten nahegelegenen Spots begleitet.
Man kann dort eine breite Palette an Boards ausleihen und das Resort bietet sowohl Flachwasser als auch Möglichkeiten zum Wellenreiten. Natürlich sind dort auch die Surfer herzlich Willkommen.
Bester Spot zum SUP surfing Sri Lanka
Nun war die Frage wo sind die besten SUP surfing Spots und wo verbringen wir die 4 Wochen? Wollen wir immer an verschiedenen Orten sein oder suchen wir uns ein kleines Zuhause von wo aus wir dann die Gegend erkunden. Da wir auch unserer Familienreise gerecht werden wollten und aus Erfahrung heraus gemerkt haben, dass es für unser Kind gut ist, auch im Urlaub ein festes Zuhause zu haben und es damit für uns alle viel entspannter sein würde, haben wir uns für ein Guesthouse im Südwesten der Insel entschlossen, welches uns auch mein Bruder empfohlen hatte. Das Rathna Guesthouse in der Dalawella Beach, nahe Unawatuna.
Es handelt sich hierbei um einen Familienbetrieb. Einer der Söhne lebt mit seiner Frau in Deutschland, von wo aus er auch die Buchungen macht. Der Sohn vor Ort organisiert kleine Rundreisen, auf die wir später noch zu sprechen kommen.
Der Flug mit Emirates war komfortabel und auch unser Kind machte die Reise gut mit. In Sri Lanka angekommen, wartete schon unser Taxifahrer, den wir beim Guesthouse gebucht hatten. Es war herrlich warm und wir tot müde. So fuhren wir wie im Schlaf durch den hupenden Verkehr, die 2,5 Stunden bis Unawatuna. Dort angekommen wurden wir herzlich von der Familie empfangen und bezogen unser Apartment direkt am Strand, mit einer riesigen Terrasse und einem traumhaften Blick auf das Meer. Wir rissen uns die Kleider vom Leib und sprangen zuerst einmal in das traumhafte Wasser. Da wir ja meist nur das kalte Atlantikwasser gewohnt waren, meinte unsere kleine Tochter, in der vorgelagerten Lagune herumhüpfend: Das ist herrlich!!!
Die Unterkunft
Ja es war herrlich. Dalawella Beach hat eine kleine Lagune mit einem Riff, dahinter sich die Wellen brechen. Perfekt für unsere SUP surfing Sri Lanka Familienreise, denn so kamen alle auf ihre Kosten. Mein Mann konnte direkt aus dem Bett aufs Board springen, unsere Tochter stundenlang in der Lagune planschen und ich gemütlich mit meinem Buch auf der Terrasse liegen und nebenbei dem Meeresrauschen lauschen.
Das Rathna Guesthouse hat ein kleines Restaurant welches in traumhafter Lage direkt im Sand liegt und man sich herrlich mit Sri Lankischen, aber auch westlichem Essen verwöhnen lassen kann. Das Frühstück ist inklusive und jeden morgen saßen wir direkt am Meer mit frischen Früchten und den Blick auf die im Meer schwimmenden Schildkröten, oder auf meinen Mann, der schon seit Sonnenaufgang in den Wellen paddelte.
Sightseeing Sri Lanka
Ungefähr auf der Hälfte unserer Reise entschlossen wir uns zu einer 5 tägigen Rundreise ins Landesinnere. Kasun organisierte uns einen Fahrer und die Hotels und dann zogen wir los und tauchten ein in Sri Lankas Wildnis mit Safari zu Elefanten und Wasserbüffeln wie in Afrika (Udo Wallace National Park). Dann fuhren weiter in die Berge und streiften die Welt des Teeanbaus bei Ella und die alten Zeiten der englischen Kolonialzeit. Unterwegs begleiteten uns immer wieder wilde Wasserfälle und buddhistische Tempelanlagen in Kandy, die uns in eine andere Welt eintauchen ließen. Wir fuhren mit der alten Eisenbahn durch die Teeplantagen und waren beeindruckt von der tollen Landschaft.
Die Rundreise war sehr schön und interessant und wir wollten sie auch nicht missen, wobei unser Kind die Fahrt durch die Berge, mit den vielen Serpentinen, leider nicht so gut vertragen hatte, aber die Safari, auf der Suche nach den Elefanten, umso interessanter für sie war.
„Spotguiding“ zum SUP surfing Sri Lanka
Wieder an der Küste angekommen ließ sich mein Mann zu den nahegelegenen Spots bringen ( was mit einem Tuc Tuc und dem Brett auf dem Dach, kein Problem darstellt) und hatte eine tolle Zeit auf dem Wasser. Manchmal war er so lange im Wasser bis die Hände ganz aufgeweicht waren, auch das würde einem im kalten Atlantik wohl weniger passieren.
Die einzelnen Spots, entlang der Küste haben, wir euch hier in einer Spotliste zusammengestellt und beschrieben.
SUP surfing Sri Lanka: Familienreise, war also für uns alle ein traumhaftes Erlebnis und trotz der Bedenken von Seiten der Familien, ob wir wirklich mit einem Kind in ein Land wie Indien reisen wollten, kann ich als Fazit nur sagen: Wir wurden hier von den Menschen wunderbar freundlich aufgenommen, wir hatten keinerlei Schwierigkeiten mit dem Essen und auch die schlimm dargestellte Denguemücke ist uns zum Glück nicht begegnet. Wir hatten 4 wunderbare Wochen, wo jedes einzelne Familienmitglied voll und ganz auf seine Kosten kam.
Danke Sri Lanka und den Menschen und Wellen , denen wir begegnen durften!
Wir kommen bestimmt eines Tages wieder!!!
Falls ihr selbst eine SUP surfing Reise nach Sri Lanka planen solltet und ihr noch Fragen habt, schreibt uns gerne eine Mail unter info@nalupro.com