Single Fin Surfbrett Design & Eigenschaften
SINGLE FIN SURFBRETT
Das Single Fin Surfbrett ist der ursprünglichste und auf eine Vielzahl an Längen und Shapes angewendete Finnen Set Up, eines Surfbrettes.
Mit dem Single Fin Surfbrett Design wurde lange und intensiv, während der Entwicklung und Geschichte des Surfbrett Designs, experimentiert.
Single Fin Surfbrett wurden an fast alle Bedingungen und Wellen angepasst. Das Tri Fin Surfbrett ist das einzige Design, dass in der Geschichte an die Vielseitigkeit des Single Fin Surfbrettes, herankommt.
Und auch heute noch, ist das Single Fin Surfboard Design, die erste Wahl im Longboard Design.
Bei dem Single Fin Set Up ist nur eine Finne, zentral in der Mitte des Tails, angebracht. Das erzeugt eine sehr neutrale Dreheigenschaft.
Singel Fin Boards sind die Klassiker und die ursprüngliche Form der Surfboards. Mit Single Fin Surfbrettern fing sozusagen alles an, sind aber heutzutage immer noch so aktuell wie damals, Single Fin Surfbretter haben sich auch bei den neuen Shapes und Tamplates bewährt und durchgesetzt, sie sind nicht wegzudenken aus dem Surfboard Design.
Twin Fin Set Up|2 Finnen Surfbretter
Der 2 Finnen Set Up oder Twin Fin
der twin fin set up eignet sich bestes für Wellen unter 6 Fuß und wird meist bei Shortboards (5’8″ bis 6’8″) mit breitem Tail für gute Beweglichkeit und für radikale Drehungen benutzt. Die Finnen, die ganz dicht an den Rails angebracht sind bieten hier optimalen Halt bei größt möglicher Beweglichkeit und durch den breiten Tail. Mark Richards der 4 malige Champ und Shaper hat jedoch solche Boards auch schon in mittelgrossen hawaiianischen Wellen genutzt.
Zweck dieser Twin Fin Boards:
eine grosse Auflagefläche durch den breiten Tail führt zu sehr guter Beweglichkeit, gutem Auftrieb und hohen Geschwindigkeiten. Also Geschwindigkeit und gutes Ansprechverhalten bei und für die Drehungen sind die Hauptpluspunkte dieses Surfboarddesigns.